Wir freuen uns Euch unseren neuen
Imagefilm
über Euren Imkerverein Erftstadt e.V.
präsentieren zu können.
Schau doch gleich mal rein 😉
Vespa Velutina – Die Asiatische Hornisse
Seit 2004 breitet sich die asiatische Hornisse Vespa velutina nigrothorax in Europa aus. 2014 wurde sie das erste mal in Deutschland nachgewiesen, zwischenzeitlich hat sie die Grenzregionen unseres Vereinsgebietes erreicht. Es gilt daher die Augen aufzuhalten.
Nachfolgend einige Links zum sehr informativen Portal: www.velutina.de

Unterschiede zwischen der europäischen Hornisse und der asiatischen Hornisse
Inoffizielle Karte 2023 – Vorkommen der asiatischen Hornisse (Vespa velutina)
asiatische Hornisse melden
Sichtungen der Vespa velutina sind inNRW in das Neobiotaportal zu melden. Die zuständigen Naturschutzbehörden werden dann automatisiert informiert!
https://neobiota.naturschutzinformationen.nrw.de/neobiota/de/fundpunkte/webformular
Volksinitiative Artenvielfalt in NRW
Insekten retten –
Artenschwund stoppen
In vielen Handlungs- und Politikfeldern muss grundlegend umgesteuert werden.
Artenvielfalt und Naturschutz müssen auf die politische Agenda gesetzt werden.
Deine Stimme für die Artenvielfalt!
Wie unterstützen?
Entweder Unterschriftensammelbogen ausdrucken und einsenden oder Unterschrift bei einer der Sammelstellen in deiner Umgebung leisten!
Informiere dich über die Initiative und unterstütze diese wenn du magst!
JETZT und HIER ==>
DIB aktuell
Das Informationsheft der im Deutschen Imkerbund zusammengeschlossenen Verbände und Vereine findet ihr hier ==>
Was soll mit deinen 114 Euro passieren…
114 Euro von jedem EU-Bürger. Aber kaum Geld für naturverträgliche Landwirtschaft?
Schaut mal hier und bestimme was mit deinen 114 Euro pro Jahr passieren soll! Vielleicht möchtest auch du dich für eine insektenfreundlichere Landwirtschaft einsetzen.
Link auf mitmachen.nabu.de:
MIT MEINEN 114 EURO SOLL DIES GESCHEHEN….

Die Bienen sind wieder los Naturschutz, der schmeckt
Im folgenden findet ihr einen tollen Bericht über die Imkerei unseres Vereinsmitgliedes Karin Diews, erschienen in der Zeitung Rheinische Anzeigenblätter.
Neue Termine 2018 (extern) und erste Beiträge im Forum
Waldweihnacht im Umweltzentrum
Am gestrigen Sonntag, dem 10. Dezember 2017 fand die traditionelle Waldweihnacht des Umweltnetzwerk Erftstadt im Umwelt- und Naturparkzentrum Friesheimer Busch statt.
Mit dabei war natürlich der Imkerverein Erftstadt. Diese Veranstaltung hebt sich von den etwas lauteren, kommerziell ausgerichteten Weihnachtsmärkten dadurch ab, dass die von den wohltätigen Vereinen und Initiativen durch den Verkauf ihrer schönen Produkte und Geschenkartikel erzielten Einnahmen einem guten Zweck zugeführt werden, also für Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns.
Sehr wichtig auf der Waldweihnacht ist, dass Kinder aktiv selbst etwas gestalten können, so konnten die Jüngsten beim Imkerverein eigene Wachskerzen gießen.
Für die ganze Familie präsentierten Vereinsmitgliedern die verschiedensten Bienenerzeugnisse. Da konnte reichlich verkostet und so manches nettes Gespräch geführt werden.
Ein paar Impressionen finden Sie hier ==>