Seiteninhalte
==> alle Termine 2022 stehen unter Vorbehalt (Corona) !!
Interne Termine
Bei den im Folgenden aufgelisteten Terminen handelt es sich zum großen Teil um vereinsinterne Veranstaltungen. Interessenten, welche an den Monatstreffen teilnehmen möchten, bitten wir deshalb vorher Kontakt mit einem Vorstandsmitglied aufzunehmen.
Um Detailinformationen zum jeweiligen Termin zu erhalten bitte auf “Weitere Details anzeigen” klicken, dort kannst du dir die Termindetails auch ausdrucken.
- 16. März 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
16. März 2023 19:00 - 21:30
Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, DeutschlandJahreshauptversammlung Imkerverein Erftstadt e.V.
Tagesordnungspunkte siehe Einladung
-
- 18. März 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
18. März 2023 10:00 - 17:00
Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, DeutschlandSchulung Fachkunde-Nachweis Honig
Mit der Teilnahme dieser Schulung erhält man eine Teilnahmebescheinigung die für den Erhalt der DIB Etiketten sowie für die Dokumentation zur Honigverarbeitung gebraucht wird.
Durchführung: Kreisimkerverband Rhein-Erft-Kreis
Referentin: Frau Patricia Beinert
Datum: 18.03.2023
Zeitraum: voraussichtlich 10.00 - 17.00 Uhr
Ort:Umweltzentrum Friesheimer Busch; Seminarraum 1 im Umweltbildungshaus
(Navi-Adresse:50374 Erftstadt, Friesheimer Busch 1)
Kosten: 35,-€
Alle Interessenten können sich bei Andrea Schmidt anmelden.
Wichtig, falls sich kurzfristig etwas ändert, benötigen wir Name, Telefonnummer und den Verein.
andrea.schmidt@imkerverein-erftstadt.net
Für Mittagessen, Saalmiete und Referentin erheben wir einen Kostenbeitrag von 35,-€ pro Teilnehmer. Dieser ist mit der verbindlichen Anmeldung zu entrichten.
-
- 6. April 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
6. April 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 4. Mai 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
4. Mai 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 1. Juni 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
1. Juni 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 6. Juli 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
6. Juli 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 3. August 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
3. August 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 7. September 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
7. September 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 30. September 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
30. September 2023
Feier zum 125-jährigen Vereins Jubiläum
Programm folgt
-
- 5. Oktober 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
5. Oktober 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
- 2. November 2023
-
-
[Imkerverein Erftadt]
2. November 2023 19:00 - 21:00
Bienenhütte im Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt-Friesheim, Friesheimer Busch 1Monatstreffen in der Bienenhütte
Hier werden in zwangloser und geselliger Runde die Neuigkeiten aus Imkerei und der Bienenwelt besprochen, es geht um Honigernte, Erfolge und Misserfolge bei der Bienenzucht, Wanderungen mit Bienen, Vermarktung des Honigs.
-
Externe Termine
Hier findest du Angebote anderer Vereine/Träger Rund um das Thema Biene. Zu den Workshops, Seminaren, Vorträgen und Messen meldest du dich bitte selbst bei dem jeweiligen Anbieter an.
Um Detailinformationen zum jeweiligen Termin zu erhalten bitte auf “Weitere Details anzeigen” klicken, dort kannst du dir die Termindetails auch ausdrucken.
- 2. Februar 2023
-
-
[Externe Termine]
2. Februar 2023 18:30 - 20:00
onlineNaturschutz vor der Haustür: Best Practice Beispiele aus Eifel und Zülpicher Börde (online)
Donnerstag, 02.02.2023, 18.30 bis 20.00 Uhr
Naturschutz mal ganz einfach gedacht. Was sind wirkungsvolle, einfache und leicht in Stadt und Dorf umsetzbare Maßnahmen, um unsere Natur und Artnevielfalt zu unterstützen? Bei dem kostenlosen Online-Vortrag am 02.02.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr berichten die Projektleiterinnen Astrid Mittelstaedt, Jennifer Thelen und Sarah-Maria Hartmann von ihren Erfahrungswerten aus der Praxis.
Das Online-Angebot ist durch das LEADER-Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ der Biologischen Stationen der Kreise Düren, Euskirchen. Bonn/ Rhein-Erft und der StädteRegion Aachen gefördert und somit für alle Teilnehmenden kostenlos.
-
- 9. Februar 2023
-
-
[Externe Termine]
9. Februar 2023 19:30 - 21:00
onlineVernetzung von Insektenlebensräumen in der Börde
Im November 2022 startete das Projekt „Vernetzung von Insektenlebensräumen in der Börde“, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird. In einem Onlinevortrag stellen wir Hintergründe und Projektziele vor.Treffpunkt: online (webex)Uhrzeit: 19:30 Uhr, bis ca. 21:00 UhrVeranstalter: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftM. Sc. Peter Tröltzsch (0228 / 2495-799)
Anmeldung erforderlich per Email: Anmeldung@Biostation-Bonn-Rheinerft.deDer Zugangslink für Webex wird nach Anmeldung per Email versandt
-
- 18. Februar 2023
-
-
[Externe Termine]
18. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 48155 Münster, DeutschlandAPISTICUS-TAG 2023
Nach mehrjähriger Pause freuen wir uns auf eine vielfältige Imkermesse und Vortragsveranstaltung.
Für den Besuch des Fortbildungsforums (das Programm finden Sie hier) bitten wir um Anmeldung unter www.imkerakademie.de. Für Kurzentschlossene gibt es selbstverständlich auch Karten an der Tageskasse.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden!
Dr. Marika Harz und das Apisticus-Tag Organisationsteam
Apis e.V.
c/o Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 2376-662
info@apis-ev.de
-
- 19. Februar 2023
-
-
[Externe Termine]
18. Februar 2023 - 19. Februar 2023
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 48155 Münster, DeutschlandAPISTICUS-TAG 2023
Nach mehrjähriger Pause freuen wir uns auf eine vielfältige Imkermesse und Vortragsveranstaltung.
Für den Besuch des Fortbildungsforums (das Programm finden Sie hier) bitten wir um Anmeldung unter www.imkerakademie.de. Für Kurzentschlossene gibt es selbstverständlich auch Karten an der Tageskasse.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden!
Dr. Marika Harz und das Apisticus-Tag Organisationsteam
Apis e.V.
c/o Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 2376-662
info@apis-ev.de
-
- 23. Februar 2023
-
-
[Externe Termine]
23. Februar 2023 19:00 - 20:30
onlineDer insektenfreundliche Garten (online)
In diesem Online-Vortrag stellen wir typische Insektenarten unserer Gärten vor und erläutern, welche Maßnahmen zu mehr Vielfalt führen.
Treffpunkt: online (webex)Uhrzeit: 19:00 Uhr, bis ca. 20:30 Uhr
Veranstalter: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftM. Sc. Nick Krahnen (0228 / 2495-799)Anmeldung@Biostation-Bonn-Rheinerft.de
Anzahl Plätze beim Onlinevortrag begrenzt, daher Anmeldung erforderlich. Der Zugangslink für Webex wird nach Anmeldung per Email versandt.
-
- 2. März 2023
-
-
[Externe Termine]
2. März 2023 18:00 - 19:30
onlineAnlage und Pflege von Wiesen und Säumen aus regionalem Saatgut (online)
Donnerstag, 02.03.2023, 18.00 bis 19.30 Uhr
Wie Sie eine Wildblumenwiese mit regionalem Saatgut anlegen und richtig pflegen können erfahren Sie von Landwirt Martin Courth bei dem Online-Vortrag am 02.03.2023 um 18:30 Uhr. Wildblumenwiesen werden immer wichtiger als Lebensraum für unsere Insektenvielfalt und für andere Tierarten. Saatgut für eigene Einsaaten können Sie bei uns an der Biologischen Station erfragen.
Das Online-Angebot ist durch das LEADER-Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ der Biologischen Stationen der Kreise Düren, Euskirchen. Bonn/ Rhein-Erft und der StädteRegion Aachen gefördert und somit für alle Teilnehmenden kostenlos.
-
- 18. März 2023
-
-
[Externe Termine]
18. März 2023 10:00 - 17:00
Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, DeutschlandSchulung Fachkunde-Nachweis Honig
Mit der Teilnahme dieser Schulung erhält man eine Teilnahmebescheinigung die für den Erhalt der DIB Etiketten sowie für die Dokumentation zur Honigverarbeitung gebraucht wird.
Durchführung: Kreisimkerverband Rhein-Erft-Kreis
Referentin: Frau Patricia Beinert
Datum: 18.03.2023
Zeitraum: voraussichtlich 10.00 - 17.00 Uhr
Ort:Umweltzentrum Friesheimer Busch; Seminarraum 1 im Umweltbildungshaus
(Navi-Adresse:50374 Erftstadt, Friesheimer Busch 1)
Kosten: 35,-€
Alle Interessenten können sich bei Andrea Schmidt anmelden.
Wichtig, falls sich kurzfristig etwas ändert, benötigen wir Name, Telefonnummer und den Verein.
andrea.schmidt@imkerverein-erftstadt.net
Für Mittagessen, Saalmiete und Referentin erheben wir einen Kostenbeitrag von 35,-€ pro Teilnehmer. Dieser ist mit der verbindlichen Anmeldung zu entrichten.
-
- 22. April 2023
-
-
[Externe Termine]
22. April 2023 10:00 - 17:00
Wildbienen: nützliche Insekten, faszinierende Lebensformen
Wir vermitteln einen Überblick über die Formenvielfalt, spannenden Lebensgeschichten und den Schutz von Wildbienen. Außerdem werden Unterscheidungsmerkmale zur Identifizierung von Arten vorgestellt und im Feld und an der Lupe erprobt.
Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, Friesheimer Busch 1, Erftstadt-Friesheim
Uhrzeit: 10:00 Uhr, bis ca. 17:00 Uhr
Führung: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftDr. Matthias Schindler, Dipl.-Biol. Olaf Diestelhorst (0176 / 7862 1112)
Anmeldung bei: m.schindler@biostation-bonn-rheinerft.deSeminarbeitrag 15 € (inkl. Getränke). Teilnehmer*innenzahl begrenzt, daher Anmeldung erforderlich.
-
- 23. April 2023
-
-
[Externe Termine]
23. April 2023 10:00 - 17:00
Bestimmung von Wildbienen unter der Lupe und im Gelände
In dem Seminar mit Bestimmungsschwerpunkt wird der Blick für die Unterscheidung von Wildbienenarten weiter geschärft. Möglichkeiten zur Lebendbestimmung bestimmter Frühjahrsarten werden vorgestellt und erprobt.
Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, Friesheimer Busch 1, Erftstadt-Friesheim
Uhrzeit: 10:00 Uhr, bis ca. 17:00 Uhr
Veranstalter: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftDr. Matthias Schindler, Dipl.-Biol. Olaf Diestelhorst (0176 / 7862 1112)
Anmeldung unter: m.schindler@biostation-bonn-rheinerft.de
Seminarbeitrag 15 € (inkl. Getränke). Teilnehmer*innenzahl begrenzt, daher Anmeldung erforderlich.
-
- 6. Mai 2023
-
-
[Externe Termine]
6. Mai 2023 10:00 - 17:00
Frühlingsmarkt auf dem Bonner Münsterplatz
Infostände der Biostation, von BUND und NABU Bonn laden zu Gespräch und Austausch ein. Angeboten werden Nisthilfen für Vögel und Wildbienen, Pflanzen und Samen heimischer Arten für den Garten, Broschüren und vieles mehr!
Treffpunkt: Münsterplatz (Bonn-Zentrum)
Uhrzeit: 10:00 Uhr, bis ca. 17:00 Uhr
Information: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftDipl.-Biol. Monika Hachtel (0228 / 2495-799)Info@Biostation-Bonn-Rheinerft.deBitte aktuelle Informationen der Stadt Bonn beachten, die den Markt organisiert!
-
- 21. Mai 2023
-
-
[Externe Termine]
21. Mai 2023 10:00 - 18:00
Botanische Gärten der Universität Bonn, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn, DeutschlandTag der Artenvielfalt in den Botanischen Gärten Bonn
Beim „Markt der Möglichkeiten“ laden Infostände der Biostation und anderer Naturschutzvereine zu Gespräch und Austausch ein. Es gibt Nisthilfen und heimische Wildstauden zu kaufen sowie lebende Amphibien zu sehen!
Treffpunkt: Bonn-Poppelsdorf, Botanische Gärten, Meckenheimer Allee 169 = Schloss-Vorplatz am Café Nees, zu erreichen mit Bus 601–603 und 631
Uhrzeit: 10:00 Uhr, bis ca. 18:00 Uhr
Information: Biologische Station Bonn / Rhein-ErftDipl.-Biol. Monika Hachtel (0228 / 2495-799)Info@Biostation-Bonn-Rheinerft.deBitte aktuelle Informationen der Botanischen Gärten beachten, die den Markt organisieren!
-